06.04.2018: Neu bei uns - Vera Sabine Patzold, personal Training
Vera Sabine Patzold
Personal Training seit mehr als 20 Jahren …
Schwerpunkte:
Prävention, Rehabilitation, spezielle Konzepte für Frauen.
Mit möglichst effektiven und sanften Methoden Ziele zeitnah und mit Freude an der Sache erreichen ….
für Sie …
das ist mein Ziel :-)
Erfahren Sie mehr: www.verapatzold.de
Weiterlesen: 06.04.2018: Neu bei uns - Vera Sabine Patzold, personal Training
19.03.2018: Training über 16 in Fighting Bodies
Sport macht fit, Sport macht gesund. Nicht immer! Falscher Ehrgeiz kann der Gesundheit schaden. Aufgrund der anatomischen und physiologischen Unterschiede, des jugendlichen Körpers zu dem eines Erwachsenen, müssen andere Regeln für das Training gelten, denn der Bewegungsapparat von Kinder und Jugendliche ist noch nicht vollkommen ausgebildet. Sie haben andere Anforderungen an das Training und das sollte sich auch im individuellen Trainingsprogramm widerspiegeln.
Durch starke Druck-, Zugbelastungen und über Kopfübungen mit schweren Gewichten, wie sie im Krafttraining vorkommen, können Bänder, Sehnen und Knorpeln unter Umständen beschädigt werden aufgrund instabiler Gelenke. Die Gelenke sind bei einem Jugendlichen noch sehr weich und nicht in der Lage, Kräfte, wie sie bei Erwachsenen abgefangen werden können, auszugleichen. Zudem können sogenannte Epihysenfugen (Wachstumsfugen) zu früh verknöchern, welche für das Längenwachstum verantwortlich sind.
Die Folge: Das Längenwachstum des Körpers stoppt. Außerdem ist die einseitige Belastung oft Ursache von Gelenkabnutzungen durch Fehlbelastungen. Über die Jahrzehnte hinweg kann dies unter Umständen zu echten Gelenkverletzungen weiterentwickeln (z.B. Gelenkarthrosen).
Gelenkschonendes Training – Grundsatzregeln insbesondere für Jugendliche unter 18 Jahren
Uns liegt also als Fitnessstudio Betreiber die Gesundheit unserer Mitglieder am Herzen und haben diese Grundsatzregeln entworfen um insbesondere Trainingsverletzungen zu vermeiden.
- Nur Übungen machen, die man bereits kennt oder in die man von einem Trainer eingewiesen wurde
- Keine schweren Übungen über Kopf
- Schmerzen bei Übungen nicht ignorieren
- Korrekte Ausführung (Vermeidung von Schwung etc.) ist wichtiger als hohe Gewichte
- Belastungen der Wirbelsäule nur mit geringen Gewichten und sauberer, gerader und stabiler Haltung
- Durch Übertraining erzielt man keine Leistungssteigerung
Wichtig: Auch Übungen, die keine direkten Schmerzen verursachen, können bei falscher Ausführung zu Verletzungen oder krankhaften Fehlhaltungen führen. Wie immer gilt: Bei Fragen einfach einen der anwesenden Trainer im Fitnessstudio fragen.
Dein Fighting Bodies Team
Weiterlesen: 19.03.2018: Training über 16 in Fighting Bodies
29.01.2018: Der Neue im Team
hat 24 Stunden Zeit für Dich und spricht 13 Sprachen
Trainingsbetreuung
Personalisierte Trainingspläne * 3000 + 3D-animierte Übungen * Eigene Übungen + Videos * Kundenaktivitäts-Überblick * Fortschrittsverfolgung * Druck oder Digital * Skalierbarkeit * Aktivitätsverfolgung * Aktivitätenübersicht * Trainingsverfolgung * Trainingskalender
Ernährungsberatung
Individuelle Beratung * Ernährungsprotokoll * Direktes visuelles Feedback * Eigenständig oder betreut * Datenbasis mit über 1.000.000 Produkten * Erstellung von Lebensmitteln/Gerichten * Barcodescanner * Ernährungspläne * Personalisierte Ernährungspläne * Tägliche Mahlzeitenplanung * Ernährungsverfolgung via App
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dein Fighting Bodies-Team bietet Dir die Möglichkeit einer kostenlosen PRO Mitgliedschaft.
1. Teile uns Deine E-Mail Adresse mit, sofern Du sie bei der Anmeldung nicht angegeben hast!
2. Lade Dir die entsprechenden Apps herunter (siehe oben)!
3. Für die Aktivierung Deines Accounts erhältst du zeitnah einen Link per E-Mail.
Weiterlesen: 29.01.2018: Der Neue im Team hat 24 Stunden Zeit für Dich und spricht 13 Sprachen