Gottlieb Lepic

  • Ehemaliger Kanufahrer: Mehrfacher Bayerischer Meister,
    3. Platz Deutsche Meisterschaft
  • 1. Platz Drachenbootrennen Südostasienspiele (Singapur und Kuala Lumpur)
    im Team der ersten deutschen Teilnehmer
  • Tschechoslowakischer Juniorenmeister im Rudern
  • Tschechoslowakischer Juniorenmeister im Gewichtsheben



Selber erfahrener Leistungssportler orientiere ich meine Trainertätigkeit auf Leistungssteigerung in verschiedenen Sportarten, Ernährungsberatung und Reha Training für Freizeit und Leistungssportler.


Mein Motto ist: "Man kann in der Küche trainieren und am Sportplatz kochen, aber beides ist nichts Gescheites."

Andy Neumann

Bei meiner Arbeit als Fitnesstrainer ist mir wichtig auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Er gibt keinen Masterplan der für alle Sportler funktioniert. Entsprechend der persönlichen Zielsetzung erarbeite ich mit meinen Kunden den auf sie abgestimmten Trainingsplan. Egal ob Muskelaufbau, Fettabbau, oder die Steigerung der allgemeinen körperlichen Fitness und des Wohlbefindens…Hauptsache es mach Spaß! Bei der Betreuung spielt für mich aber auch die Gesunderhaltung eine entscheidende Rolle und so möchte ich meine Kunden bei der Verletzungsvorsorge und Gesundheitsprävention bestmöglich unterstützen. Sport spielt in meinem Leben schon immer eine große Rolle. Fitness- und Kraftsport betreibe ich nun seit über 12 Jahren. Im Laufe meiner eigenen, sportlichen Laufbahn konnte ich als Mitglied des KSC Attila Dachau folgende Erfolge im Bankdrücken erreichen:

-    Deutscher Meister 2014
-    Deutscher Meister CLASSIC 2015
-    Deutscher Vizemeister CLASSIC 2014
-    Bayerischer Meister 2015
-    Bayerischer Vizemeister 2014
-    Oberbayerischer Meister 2013, 2014, 2015, 2016
-    Bayerischer Rekord im Bankdrücken mit 205 kg (Junioren)

Daneben habe ich lange Jahre Handball und Badminton gespielt. Diese vielseitige und langjährige, sportliche Erfahrung möchte ich an meine Kunden weitergeben und sie bestmöglich beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele unterstützen.

 

Oliver Lepic

Hey, mein Name ist Oliver,

Ich bin schon mein ganzes Leben lang sportlich aktiv, und konnte Erfahrungen aus den verschiedensten Sportarten sammeln.

Über die Jahre war ich in Kampf- (Taekwondo/7Jahre), Ausdauer- (Rudern/8Jahre) und Teamsportarten (Football CB bei den Munich Cowboys II) tätig, und versuche deren Werte und Einflüsse in die Trainingsgestaltung mit einzubringen. Das hilft mir den Trainingsplan für jeden Kunden individuell zu gestalten.

Darüber hinaus helfe ich gerne jedem weiter, der neu in die Fitnesswelt einsteigen möchte, und stehe so Anfängern sowie erfahrenen Sportlern immer mit Rat und Tat zur Seite.

 

 

Michael Eisenschenk

Als Fitnesstrainer bin ich bei meiner Arbeit immer wieder begeistert, was für tolle, individuelle Menschen ich trainieren darf. Ich liebe es aus ihren Träumen realistische Ziele entstehen zu lassen. Das Erreichen der vielen unterschiedlichen, durch meine Kunden gewünschten Trainingsziele spornen mich zu immer neuen Höchstleistungen an. Gemeinsamer Erfolg ist der Lohn – für den Kunden und für mich als Trainer. Man kann in Dingen nur gut sein, die einem Spaß bereiten. Diese Regel gilt für den Kunden gleichermaßen, wie für mich. Spaß muss es machen, denn nur mit Spaß ist die Motivation und der Erfolg von Dauer. Zudem trage ich große Verantwortung gegenüber den Menschen, die ich trainiere. Der schönste Modellkörper nützt nichts, wenn er auf Kosten der Gesundheit geformt wurde. Ich lege daher höchsten Wert auf die Gesunderhaltung meiner Kunden und auf die gezielte Beseitigung ihrer körperlichen Schwachstellen.

 

In meiner Karriere als Leistungssportler konnte ich viele Erfolge sammeln. Neben den zahlreichen Topplatzierungen bei internationalen Wettkämpfen wurde ich mehrfacher Bayerischer Meister (2004 – 2008) und 2009 Deutscher Vizemeister in Taekwondo. Meine Erfahrungswerte und mein Können gebe ich nun als Trainer an meine Kunden und an Leistungssportler weiter.

 

Ramona Strixner

mein Motto: „Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen hast du Recht.“

Mit dem Erwerb meiner Trainerlizenz und zusätzlichen Qualifikationen im Bereich Coaching und Ernährung habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. Mittlerweile bin ich nebenberuflich als lizenzierte Fitnesstrainerin tätig und freue mich sehr, dass ich gerade hier im Fighting Bodies, wo ich für mich selbst den Fitnesssport entdeckte, fortan Trainierende begleiten werde. Ein ganzheitliches Training umfasst für mich dabei immer drei Aspekte:

– Körpertraining

– Mentaltraining

– Ernährungstraining

Gerade Frauen leiden häufig unter einem, meiner Meinung nach, unnötigen Diätstress. Aus eigener Erfahrung und dem Coaching mit Kunden weiß ich wie entscheidend sich Motivation und Ernährung auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirken können. Kurz gesagt: Motivation bringt uns in Gang, Gewohnheit bringt uns voran. Mein Aufgabe als Trainerin besteht darin alle drei Komponenten auf die individuellen Voraussetzungen und Ziele meiner Trainerenden abzustimmen.

Mehr über mich: http://www.fitnesstraining-erdweg-dachau.de

 

Chris Schätzl  

1985 habe ich mit dem Training (Kraftsport) begonnen. 

1993 verlagerte ich dann meinen Trainingsschwerpunkt in den Bereich „Gesundheitsorientiertes Training“ bzw. „Medizinische Fitness“. 

Dieser Richtung bin ich bis heute treu geblieben.

Seit 1993 gebe ich Unterricht für Gruppen bzw. arbeitete als Trainer. 

1996 kam ich in die „Squash und Fitness Insel“, wo meine Zusammenarbeit mit Gottlieb begann. Knapp 20 Jahre später und nach einer Vielzahl von anderen Studios, bin ich immer noch für Gottlieb tätig und ich freue mich sehr darüber.  

Mein größter beruflicher Erfolg? 

Hat ganz bestimmt viele Gesichter. Ganz weit oben steht jedoch sicher das Gefühl vielen Menschen auf Ihrem Trainingsweg geholfen zu haben. 

Auch manch netter Kontakt oder sogar Freundschaft hat sich hieraus ergeben. 

2015 habe ich mein „30“ jähriges Jubiläum in der Fitnessbranche. In dieser langen Zeit habe ich viel gesehen, gehört und vor allem gelernt. Die Essenz hiervon versuche ich im Rahmen meiner Übungsstunden zu vermitteln. 

Mein Motto für Euch: : "Wer im Training nur Nahrung für sein Ego sucht, tut meist zu wenig für seine Gesundheit."